![]() |
Ingwer-Gurken-Zitronen Saft |
Tagtäglich ist unser Körper verschiedensten Giften aus Lebensmitteln, Kleidung, Umwelt (Abgase, Industrie, etc.) und Genussmitteln (Tabak, Alkohol etc.) ausgesetzt. Wenn unser Organismus zu vielen Giften ausgesetzt ist, kann er diese meist nicht mehr so einfach über die Leber, Niere, Haut oder Atmung ausscheiden. Um unsere Entgiftungsorgane zu entlasten ist es gesund mehrmals jährlich eine Entgiftungskur durchzuführen. Dabei gibt es verschiedenste Möglichkeiten den Körper zu entgiften. Das Ölziehen, Heilfasten, Entschlacken oder die Leberentgiftung sind nur einige effektive Wege seinen Organismus zu entlasten.
Eine gute Möglichkeit den Körper zu entgiften und zu entschlacken bietet die Einnahme von Ingwer-Gurken-Zitronen Saft. Nach den Mahlzeiten eingenommen fördert der Saft die Magen-Darm Funktion, hilft bei der Fettverbrennung und entgiftet den Körper auf eine ganz natürliche Weise.
Rezept für Ingwer-Gurken-Zitronen Saft:
- 2 Liter Wasser (am besten auf Schadstoffe getestetes)
- 2 cm Bio Ingwer (ca. 15 Gramm)
- 1 Bio Zitrone
- 1 mittelgroße frische Bio Gurke
Zubereitung von Ingwer-Gurken-Zitronen Saft
Zuerst schält man die 2 cm Ingwerknolle (Bioqualität) und schneidet diese in Scheiben. Dann übergießt man die Ingwer Scheiben mit 250 ml kochenden Wasser und lässt den Aufguss ca. 5-10 Minuten ziehen.Geschmacklich kann man die Variante noch mit frischer Minze variieren. Das Wasser wird danach durchgesiebt und der Saft der Zitrone und der Gurke (vorher entsaften) dazugegeben. Im Anschluss wird mit den restlichen 1,75 Liter Wasser aufgegossen und der Trank für ca. 2 Std. oder über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Die 2 Liter des Ingwer-Gurken-Zitronen Safts trinkt man dann über den Tag verteilt am besten nach den Mahlzeiten. Ich empfehle die Entgiftungskur 2-3 Wochen lang durchzuführen und mehrmals jährlich zu wiederholen.